Über die Schuppenmauer

Die Mauer, die Sie sehen, ist das einzige bedeutende Merkmal des ursprünglichen Stamford Bridge Stadions, das heute noch steht.

Das Stadion wurde auf dem Gelände eines Leichtathletikstadions aus dem Jahr 1877 erbaut und sollte die Heimat des neuen Chelsea Football Club werden, der 1905 gegründet wurde.

Die Krümmung der ursprünglichen Shed Wall weist auf die große offene Schale hin, die das Stadion für einen Großteil des ersten Jahrhunderts des Clubs war. Die Terrassen wurden auf dem aus dem Gebäude der Londoner U-Bahn Piccadilly Line ausgegrabenen Material errichtet.

Erst in den 1960er Jahren erhielt das Schuppenende seinen informellen Namen. Ein Dach wurde etwa 30 Jahre früher angebracht und bedeckte einen kleinen Abschnitt des südlichen Endes des Stadions, in dem Buchmacher bei den Greyhound-Rennen stattfanden, die auf der Strecke stattfanden, die das Spielfeld umgab. Ein Brief des Supporters am Spieltag forderte, dass das Ende der Fulham Road als „The Shed“ bekannt sein sollte, und dass sich dort mehr Fans versammeln sollten, die sich auf anderen Gebieten mit der Heimatunterstützung messen würden.

Der Name blieb hängen, und für drei weitere Jahrzehnte würde das Shed-End eine leidenschaftliche Unterstützung für diejenigen bieten, die davor blau spielten. Die Terrasse wurde schließlich am letzten Tag der Saison 1993/94 geschlossen, mit dem Stand, den wir heute kennen, der 1997 eröffnet wurde, und den Hotels, Apartments, Restaurants und Tiefgaragen.